Es gibt eine Vielzahl von psychotherapeutischen Behandlungsverfahren. Von den Krankenkassen werden aktuell drei Therapierichtungen anerkannt und bezahlt: die tiefenpsychologische Psychotherapie,
die analytische Psychotherapie sowie die (kognitive) Verhaltenstherapie.
Schwerpunkt meines Behandlungsangebots bildet die Verhaltenstherapie. Hierbei handelt es sich um ein wissenschaftlich überprüftes Verfahren, dessen Wirksamkeit bei zahlreichen psychischen
Störungen belegt ist.
In meiner Arbeit ist mir vor allem eine vertrauensvolle, wertschätzende und von gegenseitigem Respekt geprägte therapeutische Beziehung sehr wichtig, da diese ein einflussreicher Wirkfaktor für
den Erfolg der Therapie ist. Mein Vorgehen ist transparent und lösungsorientiert und ich wahre selbstverständlich die ärztliche Schweigepflicht.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Behandlungsspektrum, zum Ablauf der Therapie sowie zur Kostenübernahme durch Ihre Krankenversicherung oder
Beihilfe.